
So jetzt ist es endlich soweit, ich starte heute mit meinem ersten Rezept das ich veröffentliche.
Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
Beginnen möchte ich mit einem meiner absoluten Lieblingsrezepten in Sachen Dutch Oven, Schichtfleisch. Eigentlich ist die Zubereitung total simpel und jeder ist in der Lage mit Hilfe eines Dutch Ovens super leckeres Schichtfleich selbst zu kochen.
Zutaten
(für 4-6 Personen)
1,5 kg frischer Schweinenacken
2-3 Gemüsezwiebeln
2-3 rote Paprika
1 Bund Suppengemüse
15-20 Scheiben Frühstücksschinken (Bacon)
eine Tasse BBQ-Soße
Salz, Pfeffer und Knoblauch oder am Besten mein BBQ-Rub
Vorbereitungszeit: ca. 1 Std.
Zubereitungszeit (gesamt): 4 Std.
Zubereitung
Das Fleisch in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden und (wenn möglich) bereits ein Tag vorher würzen, z. B. mit meinem BBQ-Rub und im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Zwiebeln und Paprika putzen und in Ringe schneiden, das Suppengemüse grob würfeln.
Den Boden des Dutch Oven mit Schinken auslegen und mit Suppengemüse füllen, schräg stellen und anschließend Fleisch und Gemüse an der Wand entlang schichten.
Wenn der gesamte Topf gefüllt ist, noch einmal das Ganze mit Schinken abdecken und die BBQ-Soße darüber geben, Deckel schließen.
Den Oven auf 9 Briketts stellen, auf dem Deckel 6 Briketts legen und das Fleisch für ca 3 Stunden garen lassen.
Mehr Briketts führen zu einer zu hohen Temperatur
Nach 3 Stunden ist das Fleisch butterzart und zerfällt schon von allein daher aufpassen beim herausnehemen.
Passend dazu kann man noch ein Kartoffelgratin machen oder wie wir es am liebsten essen, mit einem Ciabattabrot dazu.
Guten Appetit


